Das Unternehmen

Drahtseile24 hat seinen Ursprung im Jahre 1990, als im Disko- und Bühnenbaugewerbe die ersten Anforderungen nach der Sicherung von Arbeitsgeräten über Menschen lauter wurden.
Zu dieser Zeit gab es allerdings keinen Lieferanten, der sich auf dieser Art von Sicherungsseilen spezialisiert hatte.
Der Inhaber und Gründer Ingo Witthuhn bediente sich anfangs mit Drahtseilen aus dem Hamburger Hafen, stellt aber sehr schnell höhere Qualitätsansprüche.
Der Grundstein wurde 1992 mit dem Kauf der ersten eigenen Zange und einer 100m Rolle 4mm Drahtseil gelegt.
Nachdem 1995 die erste Presse im Keller eines Einfamilienhauses zum Einsatz kam, erkannte Ingo Witthuhn seine Leidenschaft für das Drahtseilgewerbe und erfand 2000 den Kettbiner.
Im Anschluss an den Bau der Ersten von mittlerweile drei Hallen in Hollenstedt am nördlichen Rand von Niedersachen, entwickelte Ingo Witthuhn ein Produkt, das den Markt grundlegend veränderte:
Das Saveking.
Das Saveking ist das einzige Baumuster geprüfte, BG-Zertifizierte Sicherungsseil in Deutschland und wurde dazu entwickelt den Impuls eines herabfallenden Arbeitsmittels zu minimieren.
Als letzte Konsequenz wurde dann 2017 die Savekingline auf Basis des Dämpfungselements des Drahtseils erschaffen.

Ingo Witthuhn, im September 2018

Christian Witthuhn, im August 2019